Luftabsauger: Das Herzstück der Belüftung für einen optimalen Indoor-Anbau

Sorgen Sie mit unserem breiten Sortiment anLuftabsaugern für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Indoor-Grow-Räume. Sie wurden entwickelt, um die Luft effizient zu erneuern, die Temperatur stabil zu halten und die Ansammlung von Feuchtigkeit oder Gerüchen zu verhindern. Diese für Grower unverzichtbaren Gartenbaugeräte sorgen für eine gesunde und perfekt kontrollierte Umgebung, die erfolgreiche Ernten in Growkammern, Gartenbaugewächshäusern oder Growboxen garantiert.

Eine umfassende Auswahl unter den besten Marken :

  • Winflex Ventilation die VKO-, TT-, TTU-, TT SILENT- und viele andere Serien sind ideal für eine präzise Kontrolle der Pflanzen cis dank Modellen mit integriertem Dimmer, Thermostat oder Hygrostat.
  • Prima Klima filter: Zuverlässige Extraktoren mit deutschen EBMPlast-Motoren, die Leistung und Haltbarkeit bieten.
  • Can Filters: Die berühmten IsoMax-Extraktoren, die Leistung und Schalldämmung für maximalen Bedienkomfort kombinieren.
  • Systemair GAS: robuste und geräuscharme Modelle, ideal für Anlagen, die einen Dauerbetrieb erfordern.
  • Bullfan und Secret Jardin : erschwingliche und leistungsstarke Lösungen, die für jedes Budget und jeden Bedarf geeignet sind.

Belüfter und Zubehör: Lösungen für jeden Bedarf

Neben denAbluftventilatoren bieten wir eine Auswahl an HVAC-Lüftern,Kanallüftern und Zubehör an, die für die Optimierung Ihrer Lüftungsanlagen unerlässlich sind. Ob Sie Reduzierstücke, Schalldämpfer oder PVC-Kanäle suchen, alles steht Ihnen für eine vollständige und maßgeschneiderte Installation zur Verfügung.

Warum sollte man sich für einen Abluftventilator entscheiden?

  • Lufterneuerung: Abtransport der verbrauchten Luft und Ersatz durch Frischluft.
  • Temperaturregelung: Aufrechterhaltung der idealen Temperaturen (zwischen 24 und 25 °C).
  • Feuchtigkeitskontrolle: Abtransport von übermäßiger Feuchtigkeit zur Vermeidung von Schimmelbildung.
  • Geruchsreduzierung: Mögliche Kombination mit einem Kohlefilter zur Neutralisierung unerwünschter Gerüche.

Wie wählen Sie Ihren Abluftventilator aus?

  • Berechnen Sie den benötigten Luftstrom: Rechnen Sie mit etwa 1 m³/h pro Watt Lichtleistung (z. B. 600 W = 600 m³/h).
  • Bevorzugen Sie einen Abluftventilator mit eingebautem Dimmer, Thermostat oder Hygrostat, um eine optimale Kontrolle zu gewährleisten.
  • Entscheiden Sie sich für eine passive Lufteinführung, wenn Ihr Budget begrenzt ist, wobei Sie zunächst einen leistungsstarken Abluftventilator bevorzugen sollten.
  • Um den Lärm zu reduzieren, fügen Sie einen Schalldämpfer hinzu oder verwenden Sie schallgedämmte Kanäle wie den SONO-Kanal.

Unterschiede zwischen Extraktoren und VMC

Im Gegensatz zu einer KLV (Kontrollierte Mechanische Lüftung), die kontinuierlich läuft, um die Luft in einer ganzen Wohnung zu erneuern, sind Abluftventilatoren für einen gezielten Betrieb ausgelegt. Sie können manuell aktiviert, mit einem Schalter gekoppelt oder so programmiert werden, dass sie je nach den spezifischen Bedürfnissen eines Raumes oder eines Kulturraums ausgelöst werden.

Unsere Luftabsaugungen gibt es in verschiedenen Modellen, um all Ihren Anforderungen gerecht zu werden:

  • Fördermengen von 105 m³/h bis über 6.000 m³/h, um sich an alle Räume anzupassen.
  • Geräuscharme Geräte oder schallgedämmte Gehäuse für einen diskreten Betrieb.
  • Verschiedene Standarddurchmesser: 100 mm, 125 mm, 150 mm, bis zu 400 mm.
  • Kontinuierlicher Betrieb rund um die Uhr für maximale Effizienz.

Als Ergänzung zu unseren Luftabsaugern entdecken Sie eine Reihe von Zubehör, um Ihre Installation zu optimieren:

  • PVC-Lüftungsrohre und schallgedämmte Kanäle, um den Lärm zu begrenzen.
  • Rückschlagventile, Anschlüsse und Reduzierstücke für eine perfekte Installation.
  • Schalldämpfer und Befestigungsschellen zur Verbesserung des akustischen Komforts.

Dank unseres Fachwissens im Bereich der Belüftung begleiten wir Sie bei der Auswahl und Installation Ihrer Systeme: Abluftanlagen, Einführungen, Belüfter oder Luftkanäle. Mit wettbewerbsfähigen Preisen und einem reaktionsschnellen Kundenservice sind wir Ihr zuverlässiger Partner, um Ihren Kulturraum optimal auszustatten.

Warum sollten Sie sich für unsere Luftabzüge entscheiden?

  • Die besten Preise auf dem Markt dank unserer Partnerschaft mit den großen Marken.
  • Ein breites Sortiment für jeden Bedarf, von kleinen Räumen bis hin zu großen Industrieflächen.
  • Expertenrat für eine einfache und effiziente Installation.

Erleben Sie unsere Luftabsaugungen in Aktion in diesen Videos :

FAQ Luftabsauger

Warum ist ein Luftabzug für meinen erdlosen Indoor-Anbau unerlässlich?

Ein Abluftventilator sorgt für eine angemessene Belüftung, beseitigt Feuchtigkeit und Gerüche und erneuert die Luft, was für ein gesundes Pflanzenwachstum und den Schutz der Kulturen von entscheidender Bedeutung ist.

Wie wähle ich den richtigen Luftabsauger für meinen Anbauraum?

Die Wahl hängt von der Größe Ihres Anbauraums, der benötigten Luftmenge und den Besonderheiten Ihrer Anlage ab. Lesen Sie unsere Ratschläge oder wenden Sie sich an unsere Experten, um das richtige Modell für Ihren Bedarf an Gartengeräten und Gartenbauausrüstungen zu bestimmen.

Welche Vorteile hat ein leiser Abzieher für den selbstgemachten hydroponischen Anbau?

Ein leiser Extraktor bietet optimalen Komfort ohne Lärmbelästigung. Dies ist besonders wichtig für Installationen im Wohnbereich oder für Anbauräume, die eine ruhige und kontrollierte Atmosphäre benötigen, um die Effizienz Ihrer Gartenbaubeleuchtung und Düngemittel für den Indoor-Anbau zu optimieren.