meilleur extracteur

Lösungen gegen Lärm

Der von einer Abluftanlage erzeugte Lärm kann eine Belästigung darstellen, insbesondere wenn sich Ihr Growraum in der Nähe Ihres Wohnraums befindet. Glücklicherweise gibt es verschiedene Lösungen, mit denen Sie den Lärm Ihrer Lüftungsanlage wirksam reduzieren können. Bei Culture Indoor bieten wir Ihnen eine umfassende Palette an Produkten und Tipps für einen geräuscharmen Anbau.

Identifizieren Sie die Lärmquellen

Bevor Sie nach Lösungen suchen, ist es wichtig, die verschiedenen Lärmquellen zu verstehen:

  • Der Motor des Extraktors: Die Vibrationen und der Betrieb des Motors erzeugen Lärm.
  • Der Luftstrom: Die Luft, die durch die Luftkanäle und durch den Abluftventilator strömt, erzeugt ein zischendesGeräusch.
  • Vibrationen: Der Extraktor kann Vibrationen auf die Struktur des Growraums übertragen.

Lösungen zur Verringerung von Lärm

Schallschutzkästen

Schallschutzkästen sind speziell konstruierte Kästen, die den Extraktor umschließen und den Lärm reduzieren. Sie sind in der Regel mit absorbierendem Material ausgekleidet, das Vibrationen und Motorgeräusche dämpft.

Schallschläuche

Schallschutzschläuche sind flexible Schläuche, die mit einem Isoliermaterial beschichtet sind, das den Lärm des Luftstroms absorbiert. Sie sind wirksamer als herkömmliche Luftkanäle, um das Pfeifen zu reduzieren.

Geschwindigkeitsvariatoren

Ein Drehzahlregler kann die Geschwindigkeit des Abluftventilators und damit den von ihm erzeugten Lärm reduzieren. Allerdings kann dadurch auch der Luftstrom verringert werden, daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu finden.

Standort des Extraktors

Auch der Standort des Abluftventilators kann sich auf den Lärm auswirken. Platzieren Sie ihn an einem Ort, an dem er weniger wahrscheinlich Vibrationen überträgt, z. B. auf einer Gummiunterlage.

Regelmäßige Wartung

Ein gut gewarteter Abzieher ist weniger laut. Reinigen Sie die Rotorblätter und den Motor regelmäßig, um zu verhindern, dass sich Staub und Schmutz ansammeln.

Unsere Auswahl an Produkten für eine geräuscharme Lüftung

Caisson insonorisé culture indoor

Schallgedämmtes Gehäuse

Maximale Reduzierung der Motorgeräusche für eine vollständige Schalldämmung.
Hochleistungsfähige, absorbierende Materialien.
Einfache und schnelle Installation

Siehe
Gain ephonique hydrozone

Schalldämpfende Hülle

Absorbiert den Lärm des Luftstroms.
Reduziert Pfeifgeräusche und Vibrationen.
Wesentlich für lange Kanalstrecken

Siehe
Silencieux culture indoor

Schalldämpfer

Dämpft das Geräusch am Ausgang des Abluftventilators.
Einfache Installation in Reihe mit den Luftkanälen.
Ideale Ergänzung zu Schalldämmkästen und -kanälen.

Siehe
Variateur de vitesse, contrpoleur de vitesse

Geschwindigkeitsregler

Steuerung vor cis des Luftstroms und des Lärms.
Reduziert den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer des Abluftventilators.
Kostengünstige Lösung

Siehe

Häufig gestellte Fragen, um den Lärm seines Abluftventilators zu reduzieren


Sind Schallschutzkästen mit allen Arten von Abluftreinigern kompatibel?
Die Kompatibilität hängt von der Größe des Extraktors und des Gehäuses ab. Überprüfen Sie die Innenmaße der Schallschutzbox und vergleichen Sie sie mit den Maßen Ihres Abluftgeräts.

Sind Schallschläuche schwieriger zu installieren als herkömmliche Schläuche?
Schallschläuche sind etwas steifer als herkömmliche Schläuche, aber die Installation ist dennoch einfach. Verwenden Sie Kabelbinder für eine sichere Befestigung.

Kann ein Drehzahlregler den Lärm reduzieren, ohne den Luftstrom zu beeinträchtigen?
Ein Geschwindigkeitsregler reduziert den Lärm, indem er die Geschwindigkeit des Abluftventilators verringert, was auch den Luftstrom verringert. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Lärmreduzierung und ausreichendem Luftdurchsatz zu finden.

Reduzieren Schallschutzkästen auch Gerüche?
Schallschutzkästen reduzieren in erster Linie den Lärm. Um Gerüche zu reduzieren, sollten Sie zusätzlich einen Aktivkohlefilter verwenden.

Wie kann ich feststellen, ob mein Extraktor zu laut ist?
Der Geräuschpegel eines Abziehers wird normalerweise in Dezibel (dB) angegeben.
Sie können auch ein Schallpegelmessgerät verwenden, um zu wissen, ob Sie die Lautstärke des Gerä ts hören können cis ßen, wie laut Ihre Geräte sind. Stellen Sie den Schallpegelmesser in die Nähe der Abluftanlage, um den genauen Schallpegel zu messen.

Sind die Schallschläuche mit allen Durchmessern der Absaugvorrichtungen kompatibel?
Schallschläuche sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Wählen Sie einen Durchmesser, der mit Ihrem Extraktor und Ihren vorhandenen Schallschläuchen kompatibel ist.

Wie kann ich den Kundenservice von Culture Indoor wenn ich weitere Fragen habe?
Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl Ihrer Geräte zu beraten.

Finden Sie uns auf YouTube